Frühbucherfrist für DGSD-Jahrestagung endet am 31.03.2023

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics findet am 27. und 28. April 2023 an der FernUniversität in Hagen statt. Das Oberthema der Tagung lautet „Resilienz in dynamischen Systemen“. Inzwischen sind bei uns einige Vortragsvorschläge eingegangen; vielen Dank dafür.

Neben den Fach-Vorträgen findet auf der Jahrestagung wieder die Verleihung des Gert-von-Kortzfleisch-Preises für eine herausragende deutsche oder deutschsprachige Veröffentlichung in System Dynamics der letzten fünf Jahre statt. Darüber hinaus haben wir zwei Gastredner gewinnen können, die die Schnittstellen ihrer Arbeit zu System Dynamics beleuchten werden: Volker Grimm vom UFZ Leipzig und Robert Gaschler von der FernUniversität. Für absolute Neulinge gibt es eine Einführung in System Dynamics; aber auch Expertinnen und Experten können in der Modellklinik dazu lernen. Außerdem stellen die Arbeitskreise der DGSD ihre Aktivitäten vor.

Das genaue Programm können wir in wenigen Tagen veröffentlichen; schon heute kann ich Ihnen aber sagen, dass die Tagung am Donnerstag, 27.04.23 gegen 13 Uhr beginnen und am Freitag, 28.04.23 gegen 15:30 Uhr enden wird. Natürlich gibt es neben all den oben kurz beschriebenen Programmpunkten auch umfangreiche Möglichkeiten zum Netzwerken oder einfach lockeren Gesprächen.

Die Frühbucherfrist zur Anmeldung für die Tagung endet am 31. März 2023. Die Gebühren bis dahin sind

  • Für Mitglieder der DGSD: € 140,–
  • Für Nicht-Mitglieder: € 200,– (natürlich können Sie mit der Anmeldung einen Mitgliedsantrag stellen und dann sofort von der niedrigeren Gebühr profitieren)
  • Für Schüler(innen), Studenten/innen, Doktoranden/innen, Auszubildende: € 50,–

Ab 01. April gelten dann höhere Sätze.

Das Programm der Jahrestagung und den Link zur Anmeldung finden Sie unter https://www.systemdynamics.de/jahrestagung/aktuelle-jahrestagung/.

Dieser Beitrag wurde unter Artikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.