Ankündigung der DGSD-Jahrestagung 2019 in Braunschweig

Liebe Mitglieder und Freunde der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics,

kurz vor Jahresende wollen wir Ihnen mit dem heutigen Newsletter insbesondere noch Ort und Termin der nächsten Jahrestagung mitteilen: 23./24. Mai 2019 in Braunschweig. Darüber hinaus enthält dieser Newsletter zwei kurze Berichte zu vergangenen Aktivitäten unseres Vereins: der erste Workshop des Arbeitskreises „Nachhaltigkeitstransformation“ in Berlin und die Strategietagung des Vorstands in Leipzig. Ein Aufruf zur Einreichung von Arbeiten für den Gert-von-Kortzfleisch-Preis für hervorragende System-Dynamics-Arbeiten schließt diesen Newsletter ab.

Wenn Sie selbst etwas zum Thema System Dynamics kommunizieren möchten, lassen Sie es mich bitte wissen, und ich prüfe gerne, ob es in unseren Newsletter aufgenommen werden kann.

Viel Spaß beim Lesen,

Andreas Größler

Ankündigung DGSD-Jahrestagung 2019 in Braunschweig

Die inzwischen 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics wird am 23. und 24. Mai 2019 (Donnerstag nachmittags und Freitag ganztags) in Braunschweig stattfinden. Auf Einladung von Prof. Dr. Thomas Spengler und unserem Vorstandsmitglied Dr. Karsten Kieckhäfer sind wir am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Braunschweig zu Gast. Wie immer erwarten wir eine Reihe von qualitativ hochwertigen Vorträgen. Erstmalig planen wir, einen Parallel-Track einzurichten, um ggf. eine größere Zahl von Präsentationen sowie auch mehr Zeit zur Diskussion pro Präsentation zu ermöglichen. Darüber hinaus können wir uns wieder auf die „üblichen Highlights“ wie Gastvorträge aus Wissenschaft und Praxis und die Verleihung des Gert-von-Kortzfleisch-Preises freuen (beachten Sie dazu auch den Aufruf zum Einreichen von Arbeiten unten). Ebenfalls Bestandteil der Jahrestagung wird die jährliche Mitgliederversammlung der DGSD sein.

Foto: Pressestelle NFF / Christian Bierwagen

Der Call for Papers wird Anfang kommenden Jahres veröffentlicht. Wir freuen uns jetzt auf zahlreiche spannende Beiträge.

Bericht zum ersten Workshop des Arbeitskreises „Nachhaltigkeitstransformation“ am 6.12.2018 in Berlin

Der Arbeitskreis veranstaltete am 6.12.2018 am Umweltbundesamt in Berlin seinen ersten Workshop. Die Liste der bearbeiteten Themen umfasst u.a.:

  • das Kennenlernen der Teilnehmenden
  • eine Einführung in die Ziele des Arbeitskreises
  • einen Vortrag über die Nutzung von SD im Umweltbundesamt
  • einen Vortrag über Hauntologische SD
  • eine Diskussion über Potenziale von SD für Nachhaltigkeitstransformation(en) und was die Nutzung dieser Potenziale verhindert
  • Aufspannen der Spannbreite von Verständnissen von Nachhaltigkeitstransformation(en): von Dystopien bis zu optimistischen Zukunftsvisionen, von Systemgrenze Planet/Menschheit bis zu NH-Transformationen in kleineren Einheiten (Kommunen, Organisationen usw.)

Die Ansprechpartner des Arbeitskreises „Nachhaltigkeitstransformation“ sind Max Kleemann und Ullrich Lorenz. Beide sind über die Emailadresse nachhaltigkeitstransformation@systemdynamics.de erreichbar und stellen gerne weitere Informationen zur Veranstaltung oder anderen Aktivitäten zur Verfügung.

Strategietagung des DGSD-Vorstands am 15./16.11.2018 in Leipzig

Der auf der Mitgliederversammlung 2018 in Stuttgart neu gewählte Vorstand der DGSD traf sich am 15. und 16. November d. J. am Umweltforschungszentrum in Leipzig, um strategische Themen der Vorstandsarbeit in den nächsten beiden Jahren zu besprechen. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Aufgaben der Vorstand zukünftig bearbeiten soll, um die Vereinsziele „Förderung und Verbreitung von System Dynamics in Deutschland“ zu erreichen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer behutsamen Neu-Ausrichtung der Jahrestagung als unsere wichtigste Aktivität, um eine größere Zahl Interessierter anzusprechen. Außerdem wurden weitere Kommunikationsmaßnahmen besprochen, um auch zwischen den Jahrestagungen System Dynamics in Deutschland bekannter zu machen.

DGSD-Vorstand 2018-2020: v.l.n.r. vorne Hans Kasperidus, Christian Lerch, Andreas Größler; hinten Guido Wolf Reichert, Oliver Grasl, Karsten Kieckhäfer

Gert-von-Kortfleisch-Preis 2019: Aufruf zum Einreichen von Arbeiten bis zum 31. Januar 2019

Im Andenken an Professor Dr. Gert von Kortzfleisch vergibt die Deutsche Gesellschaft für System Dynamics e.V. den mit 500 € dotierten Gert-von-Kortzfleisch-Preis für wissenschaftlich hervorragende Arbeiten im Bereich System Dynamics.

Eingereicht werden können Bücher, Artikel, Forschungsberichte, wissenschaftliche Prüfungsarbeiten oder sonstige schriftliche Materialien, die in den letzten fünf Jahren erschienen sind, in Deutschland oder von im Ausland lebenden deutschen Autoren verfasst oder veröffentlicht wurden. Die einzureichenden Unterlagen umfassen

  • einen Lebenslauf,
  • eine PDF-Datei der eingereichten Arbeit,
  • eine Kurzfassung der Arbeit (Abstract) im Umfang bis 1.000 Wörtern sowie
  • ein Empfehlungsschreiben eines Dritten, das ausführt, warum die Arbeit einen wissenschaftlich bedeutsamen Beitrag im Bereich System Dynamics darstellt (entfällt bei Einreichung eines begutachteten Zeitschriftenartikels).

Über die Vergabe des Gert-von-Kortzfleisch-Preises entscheidet auf Basis der eingereichten Unterlagen eine Jury unter Vorsitz des Vorstandsmitglieds für System Dynamics in Forschung und Lehre der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.V., PD Dr. Karsten Kieckhäfer. Die Jury besteht aus einem Kreis unabhängiger Mitglieder aus Wissenschaft und Praxis mit ausgewiesener System-Dynamics-Expertise.

Der Gert-von-Kortzfleisch-Preis 2019 wird auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics im Mai verliehen. Einsendeschluss für Bewerbungen um den Preis ist der 31. Januar 2019. Einsendungen richten Sie bitte in elektronischer Form an

PD Dr. Karsten Kieckhäfer
Technische Universität Braunschweig
Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
Lehrstuhl für Produktion und Logistik
Mühlenpfordtstr. 23
38106 Braunschweig
Telefon: +49 531/391 2216
E-Mail: k.kieckhaefer@tu-braunschweig.de

PostDoc-Stelle am DLR

Stellenausschreibung für einen makroökonomischen Modellierer (es wird also nicht gezielt nach System Dynamics gesucht, aber System Dynamics sollte eine Möglichkeit sein):

https://www.dlr.de/dlr/jobs/en/desktopdefault.aspx/tabid-10596/1003_read-31123/

Dieser Beitrag wurde unter Newsletter, Newsletter veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.